Unwetter können grossen Schaden anrichten. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie sich und andere vor Hagel, Sturm, Regen und Hochwasser schützen können. Mit unseren Expertentipps beugen Sie Schäden an Ihrem Auto, Ihrer Wohnung, Ihrem Gebäude oder in Ihrem Garten vor. Und wenn doch mal etwas passiert? Dann melden Sie uns Ihren Schaden einfach und unkompliziert – lesen Sie hier, wie das geht.

Das Wichtigste
Unwetter und Absicherung
Wie bereiten Sie sich optimal auf ein Unwetter vor? Welche Versicherung zahlt welchen Schaden? Das sind wichtige Fragen, die wir Ihnen beantworten. Grundsätzlich gilt: Frühzeitig informieren und absichern, lohnt sich immer.
Prävention
Hagel, Sturm, Überschwemmung und Gewitter
Hagel, Stürme und Überschwemmungen – keine Seltenheit in der Schweiz. Umso wichtiger ist das Thema Prävention. Lesen Sie unsere Tipps, um sich, Ihre Liebsten und Ihr Hab und Gut zu schützen.
Schadenmeldung
So gehen Sie vor
Sollte es trotz aller Vorsichtsmassnahmen zu Unwetterschäden gekommen sein, melden Sie den entstandenen Schaden umgehend. Es ist wichtig, dass Sie die Schäden mit Fotos dokumentieren, bevor Sie aufräumen. Erstellen Sie ausserdem eine Liste der beschädigten oder verlorenen Gegenstände und geben Sie den Preis für jeden einzelnen Gegenstand an. So können wir Ihren Schadenfall schnellstmöglich bearbeiten.