Lernen Sie die Mitglieder unserer Geschäftsleitung kennen und erfahren Sie, was Kundenorientierung ihnen ganz persönlich bedeutet.

Christoph Schmallenbach
Chief Executive Officer, seit 2022
Christoph Schmallenbach hat im Februar 2022 die Leitung von Generali Schweiz übernommen. Er ist seit rund 30 Jahren in verschiedenen Funktionen in der Generali Gruppe tätig. Nach seinem Berufsstart in der IT und einer mehrjährigen COO-Funktion für die AachenMünchener war er zuletzt seit 2017 bis Ende 2021 Chief Business Officer Exklusivvertrieb und Vorstandsmitglied bei Generali Deutschland. Christoph Schmallenbach ist 1962 geboren und lebt mit seiner Familie in Aachen, Deutschland.
«Wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden eine lebenslange Partnerin sein mit passenden Lösungen und individueller Beratung. Sowohl in der finanziellen Vorsorge und Absicherung als auch bei den Dingen des täglichen Lebens. Damit werden wir die erste Wahl sein im Schweizer Markt.»

Philipp Keller leitet seit Mai 2021 die Abteilung Risk Management bei Generali Schweiz. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Risikomanagement, unter anderem bei den Beratungsunternehmen Deloitte und der Boston Consulting Group sowie als Chief Operating Officer beim Vermögensverwalter Quantica Capital. Beim Bundesamt für Privatversicherungen (BPV, heute FINMA) entwickelte und implementierte er den Swiss Solvency Test (SST) mit. Philipp Keller hat an der ETH Zürich Mathematik studiert und promovierte im Bereich «Dynamical Systems and Numerical Analysis». Er ist Vorstandsmitglied der Schweizerischen Aktuarvereinigung (SAV). Philipp Keller ist 1965 geboren und lebt in Ermatingen (TG).

Alessio Sarti ist seit 2011 Chief Financial Officer von Generali Schweiz. Seit 1997 ist er in der Generali Gruppe tätig, erst bei der Muttergesellschaft in Triest im Bereich Group Accounting und Group Strategic Planning und seit 2007 bei Generali Schweiz als Leiter Enterprise Risk Management. Alessio Sarti ist 1968 geboren und lebt zusammen mit seiner Familie in Zürich.

Anne-France Epelbaum
Chief Human Resources & Organization Officer, seit 2023
Anne-France Epelbaum ist seit 1996 bei Generali Schweiz tätig, seit Februar 2023 als Chief Human Resources & Organization Officer. Vorher war sie in verschiedenen Funktionen Nonlife aktiv, zuletzt als Director Claims Operations Customer Services. Anne-France Epelbaum ist 1970 geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Region Zürich.
«Kultur ist der Nährboden unseres Erfolges. Mitarbeitende, die sich in allem zugehörig und wertgeschätzt fühlen, sind uns wichtig. Bei uns kann man beruflich durchstarten, sich persönlich weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen. Dies ist die Energie, die es uns ermöglicht selbst über uns hinauszuwachsen! Wir möchten eine Lifetime Partnerin sein für unsere Mitarbeitenden so wie wir sie für unsere Kundschaft sind. Gemeinsam.»

Ralph Schmid
Ralph Schmid verantwortet seit November 2022 bei Generali Schweiz das gesamte Versicherungsgeschäft. Dies beinhaltet sowohl den Bereich Life & Pension als auch den Bereich Non-Life. Ralph Schmid war seit 2020 für den Bereich Life & Pension zuständig und hatte seit September 2022 ebenfalls die interimistische Verantwortung für den Bereich Non-Life übernommen. Er verfügt über langjährige internationale Erfahrung und war bei der Generali Group als Group Head of Unit Linked Savings & Pensions tätig. Davor bekleidete er zwölf Jahre lang verschiedene Positionen bei Generali Schweiz. Ralph Schmid wurde 1977 geboren und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Lachen.

Sepp Ruchti
Sepp Ruchti leitet seit dem 1. März 2020 den Bereich Distribution. Er war im Dezember 2017 als Head of Distribution Partner Management zu Generali Schweiz gestossen. Vor seinem Wechsel hatte er verschiedene Führungspositionen bei Zurich Insurance und Swiss Life im Makler- und Agentenvertrieb sowie im Bereich Unternehmenstransformation in der Schweiz, in Frankreich und in den USA bekleidet. Er besitzt einen Master of Science von der Universität Zürich und einen MBA von der Columbia Business School. Sepp Ruchti wurde 1972 geboren und lebt mit seiner Familie in Zürich.
«Unsere Berater und Vertriebspartner begleiten unsere Kunden in wichtigen Belangen ihres Lebens. Deshalb setzen wir auf eine erstklassige Beratung.
Wir gehen auf die individuellen Lebenssituationen unserer Kunden ein, denken für sie voraus, und versichern sie dadurch optimal.»

Andreas Schlögl
Chief Transformation and Operations Officer, seit 2022
Andreas Schlögl ist seit dem 1. September 2022 Chief Transformation and Operations Officer und war im Mai 2021 als Chief Transformation Officer zu Generali Schweiz gestossen. Er verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Versicherungsindustrie. Andreas Schlögl beriet zahlreiche lokale und globale Versicherungsgesellschaften beim Beratungsunternehmen Ernst & Young vor allem in Fragen zu Organisation, Prozessen und Risikomanagement. Von 2014 bis 2021 war Andreas Schlögl in unterschiedlichen Rollen im Risikomanagement für die Generali Gruppe tätig, zuletzt als Chief Risk Officer «International» und «Global Business Lines». Andreas Schlögl hat an der Universität Augsburg Betriebs- und Wirtschaftsmathematik studiert. Er ist Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) und trägt den Titel als Certified Enterprise Risk Actuary (CERA). Andreas Schlögl ist 1977 geboren, verheiratet, hat drei Töchter und lebt in Adliswil und Friedberg, Deutschland.
«Die Versicherungsbranche und auch die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln sich ständig weiter. Damit wir Schritt halten oder gar vorausgehen können, müssen wir immer in Bewegung bleiben und Entwicklungen antizipieren. Wir setzen dort an, wo wir für unsere Kunden eine spürbare Verbesserung bewirken.»