Kälte und Streusalz setzen Ihrem Auto im Winter ganz schön zu. Gönnen Sie ihm deshalb ein Wellness-Programm. Mit diesen Tipps und Tricks fahren Sie sicher in die wärmere Jahreszeit und tun Ihrem Auto etwas Gutes.

So machen Sie Ihr Auto fit für den Frühling:
1. AB IN DIE WASCHANLAGE
Entfernen Sie mit dem Hochdruckreiniger den hartnäckigsten Schmutz, bevor Sie durch die Waschanlage fahren. Wählen Sie unbedingt ein Programm mit Unterbodenreinigung. Damit auch hier keine Salzreste haften bleiben.
2. LACKSCHÄDEN AUSBESSERN
Salz, Vogelkot und Harz greifen den Lack an. Kontrollieren Sie nach dem Waschen Ihr Auto auf Lackschäden und bessern Sie diese wo nötig aus. Nicht vergessen: Konservieren Sie den Lack.
3. FRÜHJAHRSPUTZ IM INNERN
Öffnen Sie alle Türen und lüften Sie Ihr Auto gründlich durch. Bodenteppiche herausnehmen, ausschütteln und absaugen. Streichen Sie mit einem Gummihandschuh in Faserrichtung über Stoff- und Filzbezüge. So lassen sich Tierhaare und andere Haare leicht entfernen.
4. WEG MIT SCHMUTZ UND STAUB
Staubsaugen Sie den Innenraum inklusive Kofferraum gründlich. Stauben Sie Türverkleidungen, das Armaturenbrett und andere Kunststoffelemente ab und wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab. Reinigen Sie die Tür- und Fensterdichtungen mit warmem Wasser und fetten Sie sie danach ein.
5. FÜR EINE GUTE SICHT
Putzen Sie alle Fenster von innen mit einem Glasreiniger. Senken Sie die Seitenfenster ab. Dann können Sie auch den Schmutz in der Rille beseitigen.
6. SCHEIBENWISCHER UND WASCHMITTEL
Ersetzen Sie die Scheibenwischer, wenn nötig. Füllen Sie die Scheibenwaschanlage mit einer Sommer-mischung auf.
7. KOFFERRAUM ENTRÜMPELN
Schneeketten, Eisschaber und Schneebesen können Sie jetzt in der Garage oder im Keller versorgen.
8. WENIGER LUFTWIDERSTAND
Montieren Sie Dachträger und Dachbox ab. So sparen Sie Treibstoff.
9. FÜR EINEN GUTEN GRIP
Wechseln Sie die Pneus. Experten raten davon ab, die Winterpneus herunterzufahren. Im Sommer bremsen Sie mit Sommerpneus auf trockener und nasser Strasse besser. Prüfen Sie vor dem Montieren ob sie noch genügend Profil haben, und lassen Sie sie auswuchten. Achtung: Wer in höheren Lagen wohnt, sollte mit dem Wechsel bis im Mai warten.
10. UNTER DER MOTORHAUBE
Bremsflüssigkeit, Ölstand, Kühlflüssigkeit, Ladezustand der Batterie, Leuchten sowie Bremsen und Stoss-dämpfer – lassen Sie diese Dinge am besten von Ihrem Garagisten kontrollieren. Vielleicht steht sowieso ein Service an. Dann können Sie auch gleich einen Abgastest machen, falls dieser fällig ist. Sollte der Auspuff wegen der Kälte Risse oder Löcher bekommen haben, müssen diese geschweisst werden.