In der Gartenbaubranche arbeiten Sie mit viel Leidenschaft tagtäglich draussen, um die Gartenwünsche Ihrer Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Ob bei der Gartenpflege, in Ihrem Pflanzenlager, bei Ihren Fahrzeugen oder Ihrer Gewerbeliegenschaft: Wie in jedem KMU gilt es auch für Gärtnerinnen und Gärtner Risiken zu beachten.
Die Versicherungslösungen von Generali helfen Ihnen dabei, diese Risiken optimal abzusichern. Denn durch kleine Unachtsamkeiten können Schäden, Unfälle oder rechtliche Probleme entstehen. Diese können schnell sehr teuer werden und die Existenz Ihres Betriebs gefährden. Mit den passenden Gartenbau-Versicherungen schützen Sie sich, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen.
Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie als Gärtnerin oder Gärtner, wenn jemand durch Ihre Arbeit zu Schaden kommt. Zum Beispiel, wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden durch Unachtsamkeit die Gartenskulptur einer Kundin beschädigen. Oder wenn ein Kunde in Ihrem Gartenbaugeschäft auf dem frisch geputzten, nassen Boden ausrutscht.
Eine Betriebsinventarversicherung versichert Ihre Waren sowie Ihr Betriebsinventar wie zum Beispiel Gartenelemente, Baumaterialien und Pflanzutensilien gegen die Risiken Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und Glasbruch. Im Schadenfall bezahlt Generali Ihnen den Neuwert Ihres Inventars und den Marktwert Ihrer Waren. Beispielsweise bei einem Brand in der Lagerhalle Ihres Betriebs.
Die Fahrzeugversicherung setzt sich aus drei Teilen zusammen: Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung und Unfallversicherung. Jeder Teil kann einzeln und modular abgeschlossen werden.
Die Haftpflichtversicherung ist für die Fahrzeuge Ihres Gartenbaubetriebs obligatorisch. Sie versichert Schäden, die Sie gegenüber anderen verursachen. Zusätzlich können Sie nach Ihren Wünschen auch eine Kaskoversicherung und eine Unfallversicherung für Ihre Fahrzeuge abschliessen.
Bitte beachten Sie, dass sich aus der Beschreibung auf unserer Website keinerlei Ansprüche ergeben:
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Generali Website.