Nicht nur für Unternehmen ist nachhaltiges Wirtschaften von Bedeutung. Auch Privatanleger suchen zunehmend nachhaltige Investitionsmöglichkeiten. Wer dabei langfristig etwas bewirken will, der sollte einen transparenten und ganzheitlichen Ansatz für nachhaltige Anlagelösungen verfolgen. Ralph Schmid, unser Chief Life & Pension Officer, erzählt im Interview über unseren neu lancierten nachhaltigen Anlageplan Tomorrow Invest.

Klimawandel, Migration, soziale Umwälzungen, schwindende Ressourcen – unsere Gesellschaft steht vor grossen Herausforderungen. Wie kann die Versicherungsbranche ihren Beitrag zur Problemlösung leisten?
Die Versicherungsindustrie setzt sich schon seit langem mit Nachhaltigkeit auseinander: Wir denken langfristig und müssen potenzielle Risiken frühzeitig erkennen. Versicherungen können die Hebel an zwei wichtigen Fronten stellen. Wir versichern zum einen Risiken, die durch den Klimawandel immer schwieriger abzuschätzen sind. Zum anderen sind wir aber auch gewichtige Investoren und können durch langfristige Investitionen in nachhaltige Anlagen viel bewegen. Davon sollen auch unsere Kundinnen und Kunden in der privaten Vorsorge profitieren können.
Wie gefragt sind nachhaltige Anlagemöglichkeiten bei Schweizerinnen und Schweizern?
Anlegerinnen und Anleger wollen heute nicht nur wissen, wie hoch ihre Rendite ist oder wie gross die Risiken sind. Sie wollen auch wissen, wie nachhaltig die Unternehmen sind, in die sie investieren. Gemäss dem Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) der Hochschule Luzern (HSLU) sind in der Schweiz zwar erst sechs Prozent der Fondsvermögen nachhaltig angelegt. Doch die Nische, welche Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (ESG) berücksichtigt, wächst auf tiefem Niveau stark. Gemäss einer Studie der HSLU wird heute in der Schweiz jeder vierte neu investierte Franken nachhaltig angelegt.
Nachhaltige Anlagen gibt es nicht erst seit gestern. Wie hebt sich die nachhaltige Anlagelösung Tomorrow Invest von anderen Angeboten ab?
In den Kernprodukten von Schweizer Versicherungen sind aktuell wenig Angebote mit einem vollumfänglichen ESG-Ansatz wählbar. Bei bestehenden Angeboten wurde der Fokus oft nur auf die Umweltdimension gelegt. Soziale Themen wie Gleichberechtigung oder Arbeitsbedingungen und eine gute Unternehmensführung sind jedoch genauso wichtig. Mit Tomorrow Invest haben wir eine Anlagelösung geschaffen, die im Rahmen unserer fondsgebundenen Lebensversicherungen zur Anwendung kommt und alle ESG-Dimensionen miteinbindet.
Wird das wirklich auch umgesetzt?
Ja, das setzen wir um. Wir investieren nur in Unternehmen, die von der ESG-Beratungsagentur Sustainalytics geprüft worden sind. Sustainalytics ist einer der weltweit führenden Dienstleister, die Unternehmen umfassend auf die Nachhaltigkeit ihres Wirtschaftens untersuchen. Zudem berücksichtigen wir bei der Zusammenstellung unseres Fonds Zukunftsthemen wie zum Beispiel Datensicherheit, die den darin tätigen Unternehmen ein langfristiges Wachstum ermöglichen. Diese Kombination bietet ein starkes Renditepotenzial und macht das Angebot einzigartig auf dem Markt.
Wird nur in Unternehmen investiert, die 100 Prozent nachhaltig sind?
Die Definition von Nachhaltigkeit ist vielfältig und ihre Messbarkeit mit unterschiedlichen Standards und Labels ein grosser Diskussionspunkt. Grundsätzlich gibt es wahrscheinlich kein Unternehmen, das 100 Prozent nachhaltig ist. Vielmehr geht es darum, dass sich Unternehmen ihrer Verantwortung bewusst werden und das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich vorantreiben.
Anmerkung: Dieses Interview ist am 14. April im Tagblatt der Stadt Zürich erschienen.
Über den Autor
Ralph Schmid ist seit Januar 2020 bei Generali Schweiz für den Bereich Life & Pension verantwortlich. Er verfügt über langjährige internationale Erfahrung auf dem Gebiet Kapitalaufbau und Vorsorge. In den letzten Jahren war Ralph Schmid bei der Generali Group als Group Head of Unit Linked Savings & Pensions tätig. Davor bekleidete er zwölf Jahre lang verschiedene Positionen bei Generali Schweiz.
Tomorrow Invest
Mit unserem Anlageplan Tomorrow Invest investieren Anlegerinnen und Anleger in zukunftsweisende Schlüsselbranchen und in geprüfte Unternehmen, die sich nachweislich für eine bessere Welt starkmachen. Zudem können sie sich über eine nachhaltige Rendite freuen.
Die Vorteile
- Strenge Auswahlkriterien für nachhaltige Unternehmen
- Mehr als nur «grün»
- Investition in zukunftsweisende Schlüsselbranchen
- Fokus auf Schweizer Unternehmen
- Experten erstellen eine optimale Anlagezusammensetzung
- Kostengünstige Anlage
- Morningstar-Bewertung: 5/5 Globen