avtar
chevron-right
avtar
chevron-right
avtar
chevron-right
avtar
chevron-right
chevron-left

Erste eigene Wohnung.

Diese Versicherungen sind ein Muss.

SG
×
Sven Gueissaz, Expert Product Manager Non Life

Sven ist verantwortlich für die Nicht-Leben Versicherungsprodukte, wie zum Beispiel der Haushalt- oder Reiseversicherung. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalyse sowie Definition und Umsetzung von Produktanpassungen und Produktinnovationen. Sven bringt bereits 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit.

Mit dem Einzug in die erste eigene Wohnung beginnt ein neues Kapitel. Mit dem Umzug und der gewonnenen Freiheit kommt auch die Verantwortung. Welche Versicherungen sind jetzt wichtig? Unsere Tipps für den optimalen Versicherungsschutz im neuen Zuhause.

Obligatorische Versicherungen für Ihre erste eigene Wohnung

Ob Sie eine obligatorische Versicherung für Ihre Wohnung benötigen, hängt von Ihrem Wohnkanton ab. In einigen Kantonen ist die obligatorische Versicherung des Hausrats vorgeschrieben. In Nidwalden und der Waadt beispielsweise ist eine Feuer- und Elementarschadenversicherung Pflicht und wird durch die Kantonale Feuerversicherung bereitgestellt. In den Kantonen Freiburg und Jura ist ebenfalls eine Feuer- und Elementarschadenversicherung erforderlich, jedoch können Sie den Versicherer hier selbst wählen. 

 

Freiwillige Versicherungen für den Schutz Ihrer neuen Wohnung

Obwohl Sie neben den oben genannten Ausnahmen keine obligatorischen Versicherungen für Ihre Wohnung brauchen, lohnt sich ein Abschluss dennoch. Denn schnell kommt es mal zu Schäden in der Wohnung, es wird eingebrochen, oder das neue E-Bike wird vor der Wohnung gestohlen. Die Kosten für diese Schäden sind oftmals hoch und machen sich im Portemonnaie bemerkbar. Damit Sie genau für diese Fälle finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Haushaltsversicherung. Darin enthalten sind die zwei Must-have-Versicherungen für Mieterinnen und Mieter: die Hausratversicherung und die Privathaftpflichtversicherung.

Hausratversicherung – für Ihr Zuhause und was dazugehört

Hausratversicherung

Finanzieller Rundumschutz und Servicepakete für sorgenfreies Wohnen.

Privathaftpflicht – für Schäden an fremdem Eigentum

Privathaftpflichtversicherung

Finanziell abgesichert bei Missgeschicken. Als Einzel- oder Familienversicherung.

Brauche ich zusätzlich eine Rechtsschutzversicherung?

Die erste Wohnung, die Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags für den Job nach dem Studium oder der Ausbildung oder der Kauf eines neuen Velos: In all diesen Situationen kommen rechtliche Rahmenbedingungen zum Tragen. Gerade in jungen Jahren fehlt teilweise die Erfahrung, was Unsicherheiten verursachen und Risiken bergen kann. Eine Rechtsschutzversicherung gibt Ihnen in solchen Fällen die nötige juristische Sicherheit und unterstützt Sie bei sämtlichen Rechtsfragen.

Beratung für Ihre individuelle Situation.

Weitere passende Versicherungen

Offerte
Kontakt
Chat