Zentrum für Pensionsplanung

Ein Kompetenzzentrum von Generali
Möchten Sie auch nach der Pensionierung Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten? Ob dies möglich ist, hängt entscheidend davon ab, welche Einkünfte Ihnen zur Verfügung stehen. Im Zentrum für Pensionsplanung (ZfP) arbeiten Spezialisten, die sich mit diesem Thema bestens auskennen und ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen. Mit einer Pensionsplanung schaffen Sie die Grundlage, damit Sie Ihren Ruhestand entsprechend Ihren Wünschen und Vorstellungen geniessen können.
Die Planung des Ruhestands ist vielschichtig. Wir empfehlen Ihnen, sich schon früh, ideal ab Alter 50, mit dem Thema zu befassen. Unsere Pensionsplaner haben viel Erfahrung und stellen diese gerne in Ihren Dienst. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln sie massgeschneiderte Lösungen, die Ihrer persönlichen Situation und Ihren Ansprüchen am besten gerecht werden.
Unsere Spezialisten für Pensionsplanung sind über unser Agenturnetz lokal verankert und mit den regionalen Besonderheiten der Schweiz bestens vertraut. Dies kommt Ihnen vor allem auch im Steuerbereich zugute.
Die Beratung durch unsere Spezialisten umfasst u.a. die folgenden wichtigen Themen:
- Frühzeitige Pensionierung, Teil-Pensionierung
- Rente/Kapital
- Nachlassregelung
- Amortisation der Hypothek
- Vermögenssicherung
Informationsveranstaltungen zum Thema Pensionsplanung
Jeweils im Frühling und Herbst bietet das ZfP öffentliche Informationsveranstaltungen zu Themen rund um die Pensionierung an. Informieren Sie sich bei einer Agentur.
Mehr über die Pensionsplanung erfahren
Finden Sie in diesen Artikeln Tipps von unseren Experten zu den Themen, die Sie am meisten interessieren.
- Vom alten Eisen zum Golden Ager
- Schön Wohnen – auch im Alter
- Frühpensionierung: Kann ich mir das leisten?
- Wie erhalte ich meine AHV-Rente?
- Säule 3a: Heute vorsorgen, morgen profitieren
- Pensionierung und Hypotheken: Was muss beachtet werden?
- Was Sie über Erbschafts- & Schenkungssteuern wissen sollten
- Was bringt Ihnen der Vorsorgeausweis?
- Das Güterrecht in der Schweiz und dessen Bedeutung in der Ehe
- Pensionsplanung – Heute planen, morgen geniessen